Erstaunlicherweise wird heute in breiten Bevölkerungskreisen akzeptiert, dass der Mensch die ferne Zukunft nicht überleben wird – sei dies aufgrund des Dritten Weltkriegs, einer nuklearen Katastrophe, des Klimawandels oder einer neuen Infektionskrankheit. In diesem posthumanen Zeitalter sollen spekulativerweise Insekten die Rolle als wahre Krone der Schöpfung übernehmen. Ob dieses Bild wohl von allzu viel Science-Fiction-Konsum herrührt, weisen doch Aliens meistens insektoides Aussehen auf? In der europäischen Mythologie ist diese Vorstellung eigentlich unbekannt, obwohl in der Agrargesellschaft Insekten als Feinde betrachtet werden, die man seit dem letzten Jahrhundert massiv mit Pestiziden bekämpft. Und obwohl in einer mobilen und globalisierten Welt Kleinstlebewesen, die nochmals viel kleiner als Insekten sind, nahezu unsichtbare Träger von Infektionskrankheiten darstellen, die für den Menschen tödlich enden können.
J wie Japan (folgt demnächst)
http://www.wdr3.de/literatur/bienendemokratie104.html
Dazu im deutschen Radio.
Interessant ist das Ende des Beitrags.
Es hängt von der Führung ab, von der „Königin“.
Königin Merkel bzw. die aktuellen Politiker sehe ich da kritisch.
Verstand einschalten – und zu Wort melden.
Auch, wenn’s nicht bezahlt und ggf. sogar verunglimpft wird.
Hausfrauen sind da auch positiv „frei“ – freier als Andere.