Zukunft passiert nicht einfach so – Zukunft ist immer das Resultat menschlicher Entscheidungen und Handlungen. Die Kunst besteht darin zu erkennen, wo die politische und die wirtschaftliche Macht sein wird, welche Hoffnungen und Ängste bestehen. Nicht zuletzt spielt dann noch eine entscheidende Rolle, ob genügend Ressourcen und Ausdauer da sind, Zukunftspläne auch tatsächlich umzusetzen. Die Beschäftigung mit Zukunft ist immer auch eine Willenskundgebung – welche Zukunft wollen wir? Sind wir bereit, unser Verhalten so auszurichten, dass wir tatsächlich in jener Zukunft ankommen oder ignorieren wir einfach die Entwicklungen bis es zu spät ist?
Lässt sich Zukunft wirklich «immer [als] das Resultat menschlicher Entscheidungen und Handlungen» definieren? Der Bereich der Realität, der sich dem Zugriff des Menschen weitgehend entzieht, ist meiner Ansicht nach auch im Blick auf die Zukunft und ihr Verständnis höchst relevant. Sicher ist ein grosser Teil von morgen heute bewusst gestaltbar, aber es wird immer auch Dinge geben, die ohne Zutun des Menschen auf ihn ‹zukommen› werden.