B wie Building

Zukunft ist nicht einfach virtuelle Fantasie – denn über 80 Prozent der Wohn- und Siedlungslandschaft der Schweiz des Jahres 2030 sind heute bereits gebaut. Kaum etwas anderes in der Schweiz ist so stabil und langfristig wie unsere Bauweise. Ergo legt unsere Baukultur die konkretesten und sichtbarsten Grenzen für unser künftiges Wohnen und Arbeiten. Denn Rückbauten sind in der Schweiz sehr selten. Wenn überhaupt, erfolgen sie erst nach Jahrzehnten. Mit welchem Platzbedarf und welchen Materialien bauen wir? Wie regeln wir Verkehrserschliessung, Energieversorgung und Abfallentsorgung? Wo stehen Schulen, Krankenhäuser und Gefängnisse – und wie sieht das Leben in diesen aus? Bauen ist eine grosse Chance, um die Bedürfnisse des heutigen Lebens zu befriedigen – und eine verantwortungsvolle Investition, die das Leben der Zukunft massgeblich prägt.

A wie Artificial Intelligence

C wie Chaos

Hier geht’s zum Überblick

Hier geht’s zum Originalartikel im UBS Magazin

3 Kommentare zu „B wie Building

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s