Gegenwärtig sind wir dabei, für unsere neue Umfrage Hoffnung2012 die sechs Komponenten der Hoffnung näher zu definieren. Hilf uns dabei – wie würdest Du die sechs Bereiche beschreiben? Welche Aspekte zählen dazu? Wie würde Deine Definition aussehen?
Schlagwort | Tags: Folgende (einfachen und allgemein verständlichen, alphabetisch geordnete) Begriffe sind wichtig für Sie, wenn Sie an Hoffnung denken: | Definition |
Soziale Beziehungen | Beziehung, Diakonie, Ehe, Elternschaft, Emotionale Kompetenz, Ermutigung, Familie, Freundschaft, Fürsorge, Fürsorglichkeit, Gemeinschaft, Gemeinwohl, Hilfe, Hilfsbereitschaft, Kommunikation, Liebe, menschliche Nähe, Menschlichkeit, mitmenschliches Engagment, Nächstenliebe, Partnerschaft, Pflege persönlicher Beziehungen und Freundschaften, Selbsttranszendenz, Solidarität, Soziales Engagement | |
Spiritualität | Ewigkeit, Gebet, Glaube, Gott, Heiligkeit, Jenseits, Liturgie, Meditation, Religion, Schicksalsglaube, Spiritualität, Transzendenz, Übergeordnetes, Übersinnliches | |
Eigene Emotionen, Sinne und Körperbewusstsein | Einklang mit der Natur, Emotionalität, Fantasie, Gefühle, Gefühlswelt, Genuss, Humor, Konsum, Körperlichkeit, Kreativität, Naturverbundenheit, Schmerzlosigkeit schöpferische Gestaltung, Sensibilität, Sensualität, Sinnlichkeit, Spass, Vergnügen, Wellness, Wohlbefinden, Wohlgefühl | |
Individuelle Leistung, Erfolg und Selbstverwirklichung | Agieren, Dominanz, Eigenverantwortung, Einfluss, Entwicklung, Erfolg, Erschaffen von Dingen mit bleibendem Wert, Freiheit, Generativität, Individualismus, Individualität, Kampf, Kompetenz , Leistung, Macht, Potenziale ausleben, Pragmatismus, realisieren, Realismus, Selbstbestimmung, Selbstkompetenz, Selbstverwirklichung, Sinn durch Tun, Ungebundenheit, Vorwärtshoffnung, Wachstum, Zielstrebigkeit | |
Analyse und Reflexion | Abwägen, Analyse, Auseinandersetzung mit dem Selbst, Erkenntnisgewinn durch Wissensaneignung, Evaluation, Hinterfragen, Informieren, kognitiv, Nachdenken, Ordnung, Rationalität, Realismus, Recherchieren, Selbsterkenntnis, Selbstkompetenz, Selbsttranszendenz, Sinn durch Suche, Vernunft, Verstehen, Wissen | |
Ausdauer, Beständigkeit und Tradition | Achtsamkeit, Anwendbarkeit, Ausdauer, Ausgewogenheit, Beständigkeit, Bodenständigkeit, Ewigkeit, Festhalten an Bewährtem, Generationen, Geduld, Gewohnheiten, Gleichklang mit sich selbst und anderen, Harmonie, Hoffnung auf ein ruhiges Leben, Konstanz, Langmut, Leben in einer Welt geordneter Werte, Moral, Nachsichtm Ordnung, Orientierung an klaren Richtlinien und Werten, Pragmatismus, Rituale, Tradition, Treue, Verbindlichkeit, Verlässlichkeit, Zuverlässigkeit |