Aufgeregte Gemüter zittern vor Hoffnung und Furcht. (Ovid)
Da die Zeit kurz ist, begrenze deine lange Hoffnung! (Horaz)
Das Warten ist die grausamste Vermengung von Hoffnung und Verzweiflung, durch die eine Seele gefoltert werden kann. (Sully Prudhomme)
Dem Armen ist nicht mehr gegeben, als gute Hoffnung, übles Leben. (Freidank)
Den Traum vom Unwahrscheinlichen nennen wir Hoffnung. (Jostein Gaarder)
Denn überall, wo größere Hoffnungen sind, da findet auch heftigerer Neid statt, gefährlicherer Hass und heimtückischere Eifersucht. (Lukian von Samosata)
Der Mensch gibt ebenso schwer eine Furcht auf als eine Hoffnung. (Otto Ludwig)
Die Hoffnung ist der Regenbogen über den herabstürzenden Bach des Lebens. (Friedrich Nietzsche)
Die Hoffnung ist ein langes Seil, an dem sich viele zu Tode ziehen. (Sprichwort)
Die Hoffnung ist eine große Verfälscherin der Wahrheit: Die Klugheit weise sie zurecht und sorge dafür, dass der Genuss die Erwartung übertreffe. (Baltasar Gracián y Morales)
Die Hoffnung ist im Allgemeinen ein schlechter Führer, aber ein guter Gesellschafter. (Lord Halifax)
Die Hoffnung, so trügerisch sie ist, dient wenigstens dazu, uns auf angenehmem Weg an das Ende des Lebens zu führen. (François de La Rochefoucauld)
Die Tätigkeit ist eine Folge verzweifelter Handlungen, welche erlauben, die Hoffnung zu bewahren. (Georges Braque)
Ein vernünftiger Mensch wird einer Hoffnung, die ins Wasser fiel, nie nachspringen. (Russisches Sprichwort)
Hoffen und Wünschen und Sehnen, es ist nur leidige Krankheit. Wirfst du den Ballast ins Meer, segelst du sicher und froh. (Ferdinand Sauter)
Hoffnung ist der erste Schritt auf der Strasse der Enttäuschung! Hoffnung ist der krankhafte Glaube an den Eintritt des Unmöglichen. (Henry Louis Mencken)
Hoffnung ist die Mutter der Dummen. (Polnisches Sprichwort)
Hoffnung ist die zweite Seele der Unglücklichen. (Johann Wolfgang von Goethe)
Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendbrot. (Francis Bacon)
Hoffnung ist ein Instinkt, den nur das menschliche Vernunftdenken töten kann. (Graham Greene)
Hoffnung ist ein Seil, auf dem viele Narren tanzen. (Russisches Sprichwort)
Hoffnung ist etwas für Leute, die unzureichend informiert sind.
Hoffnungen sind auch eine Belastung, weil sie mit Erwartungen verbunden sind. (Oskar Lafontaine)
Je dürrer die Zeit, desto grüner die Hoffnung. (Dt. Sprichwort)
Man verbringt die eine Hälfte des Lebens damit, sich das Glück zu erhoffen, und die andere, eine Hoffnung zu vermissen. (Théodore Jouffroy)
Manchen schon stürzte die bloße Hoffnung auf Gewinn in sein Verderben. (Sophokles)
Menschen heiraten immer wieder. Das ist der Sieg der Hoffnung über die Erfahrung. (Helen Fisher)
Mit der Hoffnungslosigkeit beginnt der wahre Optimismus. (Jean-Paul Sartre)
Sogar wenn man nichts mehr vom Leben zu erhoffen hat, bleibt immer noch etwas zu befürchten. (Michel Houellebecq)
Wer heut‘ noch hoffen macht, der lügt! Doch wer die Hoffnung tötet, ist ein Schweinehund. (Wolf Biermann)
Wer mit der Hoffnung fährt, hat die Armut zum Kutscher. (Spanisches Sprichwort)
Wer von der Hoffnung lebt, stirbt an Verzweiflung. (Spanisches Sprichwort)
Wer von der Hoffnung lebt, wird eines Tages verhungern. (Englisches Sprichwort)
Wirklich glaubte ich, ungetrübtes Glück sorglos immer zu haben: Seht, die Hoffnung täuschte mich. (Hartmann von Aue)
Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendbrot.
(Francis Bacon)
Zweifel schläfert man ein, indem man Hoffnungen weckt. (Gerhard Uhlenbruck)
Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut allmählich Vernunft annimmt. (Hans Kasper)
Zweifel sind meist nichts anderes als bereits zu Grabe getragene Hoffnungen. (Ernst Ferstl)