Corona Covid-19

Fachtexte und Medienauftritte

Januar 2021

Fachartikel
Von „Schwarzen Elefanten“ lernen

Die Corona-Pandemie wirft uns auf christliche Tugenden zurück
Dezember 2020

Interview-Reihe

WIR Blog
Wir müssen uns moralisch weiterentwickeln

HomeOffice – und die Wirtschaft funktioniert

Wir müssen denkerische Tabus brechen
November 2020

Interview-Reihe

Prime News
Das Vertrauen in Behörden und Fachwelt geht verloren

Verschwörungstheorien haben es schwer in Basel
Oktober 2020

webinar
Gesellschaftliches und ethisches Umfeld von Corona
Thesen, die uns fordern


Key Note als Webinar für den Think Tank „Kirche und Corona“
September 2020
Fachartikel
swissfuture
Die Pandemie ist da! Die Pandemie ist da!

Chancen und Grenzen der Früherkennung.

20. Juli 2020

Radio Talk
Wenn auch der Zukunftsforscher nicht alles weiss

Der ergänzende Radio Talk zum TV Talk vom Wochenende
18. / 19. Juli 2020
SRF 1 / SRF info /
SRF zwei / SRF info

TV Talk
Was auch der Zukunftsforscher nicht vorhersah

Andreas M. Walker ist Zukunftsforscher. Der Blick nach vorne treibt ihn an. Seine Aussichten und Prognosen sind in Zeiten des Coronavirus gefragt. Schon 2006 sprach er bei FENSTER ZUM SONNTAG-Talk über mögliche Szenarien einer Pandemie.
2. Juli 2020

Webinar
Corona Covid-19: a Challenge for our „China Shop“
The Difference between a Black Swan and a Black Elephant and how Megatrends may help us to understand our China Shop

Aufzeichnung des Webinar für einen Mitarbeiteranlass von Cisco
30. Juni 2020

Fachartikel
„Darauf waren wir nicht vorbereitet“ gilt nicht mehr
Arbeitspapier für Schulleitungen für Pandemiewellen


Gemeinsam mit Jörg Berger, Co-Schulleiter Schule Knonau, Mitglied der Geschäftsleitung, Ressort Aus- und Weiterbildung, des Verbandes Schulleiterinnen und Schulleiter Schweiz VSLCH, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Pädagogischen Hochschule Zürich, Zentrum Management und Leadership
23. Juni 2020
18:30

öffentlicher ZOOM Stammtisch
Pandemie – alles schon immer gewusst oder doch eine Überraschung?
Vor 10 Jahren im 2010 habe ich in Basel ein Referat gehalten: „Pandemie – alles nur Panikmache? Oder müssen wir mit neuen Risiken in der Zukunft rechnen? „
Der damalige Veranstalter lädt mich zu einer Replik ein.
8. Juni 2020

denkwerkstatt C5 Bern
Provoziert Corona eine Offenlegung der Grundannahmen unserer Denkmuster?

Dialogische Corona-Reflektion: „Was haben wir gelernt?“ und „Was wollen wir nicht lernen?“ „Könnte es sein, dass es bei Corona nicht um ein medizinisches Ereignis, sondern um ein Phänomen der VUCA-Welt und Dynamiken inmitten unverarbeiteter Megatrends geht?“„Was sagt uns Corona über unsere Paradigmen?“
6. Mai 2020

Fachartikel
Covid-19: ein «Black Elephant», kein «Black Swan»!

Wir haben kein Problem in der Risikofrüherkennung, aber in der Sensibilisierung von Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit!
23. April 2020

Zeitungsinterview
Wir entdecken den Wert der echten Beziehung und des echten Gesprächs

Der Ausbruch der Corona-Pandemie wird die Gesellschaft und Wirtschaft auf Jahre hinaus prägen. Der Zukunftsforscher Andreas M. Walker über Solidarität und den Verteilungskampf und wie der Staat die Zügel in die Hand genommen hat und es nicht mehr den Märkten überlässt.
21. April 2020

Radio Talk
Corona – wie ein Virus die Zukunft beeinflusst

Wo führt uns die Corona-Situation hin? Was wird sich gesellschaftlich verändern? Welche Werte überleben, welche kommen neu hinzu? Und wie soll man ein solches Ereignis aus christlicher Sicht deuten? Wir fragen den Zukunftsforscher Andreas Walker.
15. April 2020

Radio Talk
Grenzen und Vertrauenswürdigkeit fordern künftig heraus

Im Beitrag sprechen wir mit Walker über Verhältnismässigkeit, Grenzen, den Umgang mit Expertentum und Vertrauenswürdigkeit in Krisensituationen.
15. März 2020

Aufgezeichnet Oktober 2019

TV Talk
Was kommt auf uns zu?

Was kommt auf uns zu? Zu Gast heute im Gottesdienst ist der Schweizer Zukunftsforscher und Erfinder des Hoffnungsbarometers Dr. Andreas Walker. Sein Thema: Was kommt auf uns zu und was macht uns stark für eine gute Gesellschaft, die die Zukunft gestaltet und prägt?

Zur Person: Dr. Andreas M. Walker

Andreas M. Walker war 2003 – 2005 Leiter und Autor der Zelle „Szenario/Drehbuch“ vor und Stabschef des „K-Stabes“ während der „SFU05“, der strategische Führungsübung für den Bundesrat und die Krisenorgane der Bundesverwaltung zum Thema «Epidemie in der Schweiz».

In den Jahren 2006–2014 begleitete Walker diverse eidgenössische und kantonale Ämter, Betriebe aus der Privatwirtschaft und Berufsverbände im Erarbeiten und Testen des betrieblichen Business Continuity Planning angesichts eines Pandemierisikos.

Seit 2006 ist er als Verwaltungsrat oder Beirat für Firmen aus der Gesundheits- und Hygienebranche tätig.

Was lange nur als ein theoretisches Gespinst einer neuen Krise galt, wurde im 2020 plötzlich konkret und aktuell.

Wollen Sie mehr wissen, mich für eine Beratung zur Neupositionierung Ihrer Firma in der Welt nach Corona Covid-19, einen Workshop oder ein Referat buchen? Dann nehmen Sie Kontakt mit mir auf.